Über uns: Beirat der Europa-Union Leverkusen e.V.

Der aktuelle Beirat der Europa-Union Leverkusen wurde durch die Mitgliederversammlung am 30. Juni 2022 bestätigt. Ihm gehören folgende Persönlichkeiten an:

 

 

Marc Adomat Kulturdezernent
Egon Baumgarten Künstlervereinigung Spektrum
Marthe Blümel Deutsch-französische Gesellschaft
Dr. Ulrich Bornewasser Chempark Leverkusen
Reinhold Braun Bergischer Geschichtsverein
Renate Buchwald Freundeskreis Bracknell-Leverkusen
Thomas Eimermacher Energieversorgung Leverkusen
Markus Grawe Sparkasse Leverkusen
Michael Gutbier Opladener Geschichtsverein
Paul Hebbel Oberbürgermeister a. D.
Ernst Küchler Oberbürgermeister a. D.
Dr. Michael Lange Stammtisch Kasinogesellschaft
Prof. Dr. Karl Lauterbach Bundesminister für Gesundheit
Helmut Nowak Partnerschaftsinitiative Ratibor
Sam Kofi Nyantakyi Integrationsrat Leverkusen
Jürgen Ohrem Musikschule Leverkusen
Herbert Reul Minister des Innern in NRW
Uwe Richrath Oberbürgermeister
Rüdiger Scholz Landtagsabgeordneter
Frank Stein Bürgermeister Bergisch-Gladbach
Käthe Steinke Freundeskreis Leverkusen-Schwedt
Heinz-Peter Teller Stadtdechant
Helga Vogt Arbeiterwohlfahrt
Axel Voss Europaabgeordneter
Peter Wahl Europa-Union NRW
Werner Went UNICEF Deutschland
Der Beirat:

Aufgaben  & Zusammensetzung

Der Beirat wurde vom Vorstand der Europa-Union Leverkusen berufen und von der Mitgliederversammlung bestätigt. Er berät den Vorstand bei der Verwirklichung der Zielsetzungen der Europa-Union Leverkusen und besteht aus Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie Förderern der Europa-Union. Den Vorsitz des Beirats führt die Vereinsvorsitzende Elke Müller.