Wir bringen Europa nach Leverkusen und Leverkusener Bürgerinnen und Bürger nach Europa!

 

Die Europa-Union Leverkusen organisiert Kultur- und Diskussionsveranstaltungen, um Europa für Leverkusener und Leverkusenerinnen erlebbar zu machen. Außerdem bieten wir verschiedene Tagestouren und mehrtägige Reisen, um europäische Städte und Regionen gemeinsam mit Ihnen zu erkunden.

  • In unserem Jahresprogramm finden Sie einen Gesamtüberblick unserer Termine.
  • In der Rubrik Reisen lesen Sie, welche mehrtägigen Studienfahrten wir in verschiedene Regionen Europas unternehmen wollen.
  • In der Rubrik Vorträge erfahren Sie, zu welchen europapolitischen und europäischen Themen wir demnächst Vorträge mit spannenden Expertinnen und Experten veranstalten.

 

Anstehende Veranstaltungen 2023 und Ausblick 2024

Nachstehend finden Sie eine aktuelle Übersicht für unsere nächsten Veranstaltungen sowie Informationen zu den Inhalten und Anmeldemöglichkeiten (sobald bekannt).

Datum Art der Veranstaltung aktueller Stand
So 21.04.24 Tagestour Adenauer-Haus (Rhöndorf) und Willy-Brandt-Forum (Unk). Wirkungsstätten von Konrad Adenauer und Willy Brandt. Mitfahrgelegeheit der Europa-Union Leverkusen. Anmeldung: Bernd Schiefer bernd_schiiefer@web.de oder Elke Müller elke_ursula_mueller@t-online.de oder Jörg Berghöfer info@joerg-berhoefer.den  
Fr. 26.04. 24 18.30 h Vortrag: Zur Europawahl mit Florian Staudt, Speaker-Pool Team, Europe Direct der Euopäischen Kommission. In Kooperation mit der VHS Leverkusen. Forum Leverkusen, Vortragssaal (1.OG) Eintritt frei!  
25.04. - 2.05.2024 Studienreise Sardinien (Italien) Europa-Union Leverkusen und der Kasinogesellschaft Leverkusen, Flugreise, Besuch folgender Orte und Sehens-würdigkeiten: Costa Smeralda, Porto Cervo, Gigantengräber Coddu Vechiu, Festung Castelrado, Altstadt Aleghero, Nekropole Anghelu Ruiu. Entlang der Steilküste mit einem Schiff. SS. Trinita d' Saccargia (berühmteste Kirche).Prähistorische Turmbauten und Nuraghe Sasstu Antine. Bosa , Brunnenheiligtum Santa Christina. Nuraghenburg Su Nuraxi; UNESCO Weltkulturerbe, Sant' Antioco. Cagliari mit imposanter Altstadt, u.a. das wichtigste Fest Sardiniens am 1.05.24. Fahrt im privaten Reisebus, Unterkunft in Hotels gehobener Klasse, Halbpension, 1.790,- € (Mitglieder) 1.840, - € (Gäste) pro Person im Doppelzimmer, Reisebegl.: Elke Müller https://leverkusen.europa-union.de Anmeldung: info@oneworldtours.de ausgebucht
Fr. 10.05.24 16-17.30 h Wir haben die Wahl, Podiumsdiskussion zur Europawahl Europa-Union Leverkusen und Frauenring Leverkusen laden ein. Politiker stehen zur diesjähirgen Europawahl interssierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.Hier können viele Informationen gesammelt werden, die die Entscheidung zur Wahl einfacher machen.  Erstmals können Jugendliche im Alter von 16 Jahren abstimmen: Axel Voss (CDU) MdEP, Marco Sahler (SPD) Kandidat zur Europawahl, Farad Hooghoughi FDP, Nyke Slavik Die Grünen, MdB, Schloss Morsbroich, Räumlichkeiten des Kunstvereins Morsbroich, rechte Seite Remisen, Gustav-Heinemann-Str. 80, 51377 Leverkusen Eintritt frei !  
So 9.06.2024 Europawahl, ein wichtiges Datum um die politische Gewichtung in der EU. Wichtig für Jungwähler; Jugendliche im Alter von 16 Jahren können erstmalig ihre Stimme für Europa abgeben. https://elections.europa.eu/de  
So. 23.06.2024- 12 Uhr „Leverkusener Europafest“ im Park von Schloss Morsbroich gemeinsam mit Integrationsrat Leverkusen und verschiedenen Migrationsvereinen, ab 15 Uhr Bühnenprogramm – Eintritt frei  
So. 23.06.2024 -13.30 Uhr „Europäischer Gottesdienst“, gemeinsam gestaltet von Christen, Juden, Muslimen und Buddhisten im Rat der Religionen, im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich  
21.10.-28.10.24 Mo-Mo Studienreise Meran, Südtirol, Busreise u.a. Starnberg, Brenner Pass, Meran, Schloss Trautmannsdorff, Bozen, Rundfahrt Dolomiten (Eggetal, Kesselkogel 3.004m. ü.M.), Tagesausflug Vinschgau, Laasertal, Benediktiner Abtei Marienberg, Sterzing: Anmeldung: Tel.:0228-254901559, info@oneworldtours.de, EU-Lev in Kooperation mit der Kasino-Gesellschaft Lev und weiteren Kreisverbänden der Europa Union Deutschland. Preis ab Rheinland (7 Nächte) Mitgl.: Euro 1.390,00/ Gäste Euro 1.440,-. Zuschlag für EZ : Euro 210,00 Preis ab Bayern (5 Nächte): Euro 1.050,00, Zuschlag f. EZ Euro 150,- Studienreise Meran, Südtirol Busreise u.a. Starnberg, Brenner Pass, Meran, Schloss Trautmannsdorff, Bozen, Rundfahrt Dolomiten (Eggetal, Kesselkogel 3.004m. ü.M.), Tagesausflug Vinschgau, Laasertal, Benediktiner Abtei Marienberg, Sterzing: Anmeldung: Tel.:0228-254901559, info@oneworldtours.de, EU-Lev in Kooperation mit der Kasino-Gesellschaft Lev und weiteren Kreisverbänden der Europa Union Deutschland. Preis ab Rheinland (7 Nächte) Mitgl.: Euro 1.390,00/ Gäste Euro 1.440,- - Zuschlag für EZ : Euro 210,00 Preis ab Bayern (5 Nächte): Euro 1.050,00, Zuschlag f. EZ Euro 150,-  
14.11.2024 18.00 Uhr Mitglieder Versammlung der Europa-Union Leverkusen, Eröffnung: Oberbürgermeister Uwe Richrath, Festrede Stefan Hebbel Spiegelsaal, Schloss Morsbroich, Gustav-Heinemann-Str. 80, 53177 Leverkusen  
17.12.2024 15.00 - 17.30 Uhr Adventskaffee im Alten Bürgermeisteramt Schlebusch, Bergische Landstr. 28, 51375 Leverkusen wir laden Sie herzlich zu unserem gemütlichen Adventskaffee ein! Lassen Sie uns gemeinsam bei Kaffee, Tee und weihnachtlichen Leckereien eine entspannte und besinnliche Zeit verbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, denn wir möchten Ihnen, unseren geschätzten Mitgliedern und Freunden, eine kleine Freude bereiten und uns für Ihr Engagement bedanken. Über eine Anmeldung würden wir uns zur besseren Planung freuen. Anmeldung: europa-union-leverkusen@paloma-krassa.de oder telefonisch 0176-30358438 jetzt anmelden
27.04. - 4.05. 2025 Studienreise Emilia Romagna Studienfahrt der Europa Union Leverkusen und weiteren Ortsverbänden  Reiseleitung Elke Müller Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten): Sonntag, 27. April 2025 Im modernen Reisebus nach Innsbruck. Für Gäste aus Bad Tölz/ Wolfratshausen wird ebenfalls ein Zubringer/Einstieg organisiert. Das erste Abendessen findet im Alphotel Innsbruck statt. Montag, 28. April 2025 Von Innsbruck geht es über den Brenner. Durch Südtirol, Trentino und Venetien in die Emilia Romagna nach Modena. Sie entstand aus einer etruskischen Siedlung mit ereignisreicher Geschichte. Das Schmuckstück der heutigen Stadt ist die Piazza Grande mit ihrem romanischen Dom San Geminiano (mit 88m Meter hohen Campanile).  Am späten Nachmittag zum Hotel Ala d'Oro im hübschen Städtchen Lugo. Das stilvolle Hotel hat einen wunderbaren Charme und Komfort. Dienstag, 29. April 2025 Tagesausflug in die Hauptstadt der Emilia Romagna, Bologna, die zugleich die größte Stadt der Region und ein wichtiger nationaler Verkehrsknotenpunkt ist. Auch hier die Geschichte als etruskische Siedlung. Als Zentrum gilt die Piazza Maggiore mit dem Neptunbrunnen und der Basilika San Petronio. Die mächtige gotische Kirche ist die fünftgrößte der Welt. Ursprünglich als größte Kirche der Welt geplant. Unter den zahlreichen mittelalterlichen Türmen der Stadt sind vor allem die beiden schiefen Türme Asinelli und Garisenda bekannt. Mittwoch, 30. April 2025 Fahrt in die Kunststadt Ravenna, mit mehreren frühchrist­lichen Kirchen, deren Architektur vom byzantinischen und präromanischen Baustil geprägt ist. Im 5. Jahrhundert war die Stadt Hauptresidenz der weströmischen Kaiser. Es bleibt Zeit zur freien Verfügung. Donnerstag, 01. Mai 2025 Zuerst geht es in den bergige Zwergstaat San Marino, der als die älteste Republik der Welt gilt. Das mittelalterliche Zentrum ist weitestgehend erhalten. Nachmittags geht es zurück Richtung Norden zu einer Kaffeepause an der Adria in Rimini. Freitag, 02. Mai 2025 Ferrara ist ebenfalls ein Wirtschafts- und Kulturzentrum und eine große Universitätsstadt. Sie ist für ihre von der Herrscherfamilie Este errichteten Renaissancebauwerke bekannt. Eines davon ist das von einem Wassergraben umgebene Castello Estense mit seinen opulenten Privatgemächern. Auch der Palazzo dei Diamanti geht auf die Familie Este zurück. Das mit diamantförmigen Marmorblöcken verkleidete Gebäude beherbergt heute die Nationale Gemäldegalerie. Die romanische Kathedrale von Ferrara verfügt über eine dreigliedrige Fassade und einen Glockenturm aus Marmor. Die Erweiterung des historischen Stadtkerns gilt als die erste moderne Stadtplanung der Welt. Samstag, 03. Mai 2025 Wir machen uns auf den Weg in die Provinzhauptstadt Parma, ein weiteres kulturelles Highlight in der Emilia-Romagna. Die Stadt lockt mit einem bezaubernden Altstadtkern aber auch mit zahlreichen wunderschönen Kirchen, z.B. dem Dom von Parma mit den Fresken von Correggio. Wir fahren über Mailand und Como in die traumhafte Bergwelt des Schweizer Kantons Tessin, zum Hotel Gottardo Sud. Sonntag, 04. Mai 2025 Nach dem Frühstück geht es weiter zum Gotthard und auf der Nordseite der Alpen durch die malerischen Regionen der Schweiz nach Basel und über Freiburg nach Karlsruhe. Dort besteht die Möglichkeit für die Gäste aus Bayern, durch Transfer in Kleinbus oder mit der Bahn über München nach Bad Tölz/Wolfratshausen zurück zu kehren. Danach fahren die Teilnehmer aus dem Rheinland zu ihren Einstiegsorten …. EMILIA ROMAGNA 2025: 8-tägige Busreise Mitglieder-Reisepreis: Euro 1.640,00 pro Person im DZ  Preis für Gäste: Euro 1.690,00 pro Person im DZ Zuschlag Einzelzimmer: Euro 295,00 (begrenzt verfügbar) Leistungen: − Fahrt im modernen Reisebus während der ganzen Reise − Autobahngebühren und Parkgebühren − 1 mal Unterkunft 4* Alphotel Innsbruck − 5 mal Unterkunft im 4* Hotel Ala d'Oro in Lugo − 1 mal Unterkunft im 3* Hotel Gottardo Sud (Schweiz) − Halbpension − Eintrittsgelder gemäß Programm und Kurtaxen − Reiseleitung in der Emilia Romagna − Reisebegleitung durch Elke Müller Veranstalter oneworldtours, www.oneworldtours.de Die Anmeldung ist am einfachsten über die Webseite. Hier erhalten Sie nach Anmeldung sofort die Buchungsbestätigung. Kontakt: oneworldtours GmbH & Co. KG Michael Ziegler Alfred-Bucherer-Straße 91 / 53115 Bonn Tel.: 0228 – 25901559 info@oneworldtours.de - Programmänderungen und Hotelwechsel aus wichtigem Grund vorbehalten - Stand 23.07.2024 jetzt anmelden
28.06.2025, 18.30 Uhr Abendkonzert mit dem Bachchor Leverkusen, Park von Schloss Morsbroich  
6.07.2025, 12.00 Uhr „Leverkusener Europafest“ im Park von Schloss Morsbroich gemeinsam mit Integrationsrat Leverkusen und verschiedenen Migrationsvereinen, ab 15 Uhr Bühnenprogramm – Eintritt frei  
6.07.2025 13.30 Uhr „Europäischer Gottesdienst“, gemeinsam gestaltet von Christen, Juden, Muslimen und Buddhisten im Rat der Religionen, im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich  
     

Nach oben