„Für viele Menschen ist der europäische Gedanke positiv besetzt: Er transportiert den Traum einer gemeinsamen Identität der Bürgerinnen und Bürger sowie einer friedlichen Koexistenz von Staaten, die in den vergangenen Jahrhunderten häufig miteinander Krieg führten. Doch aktuell beschäftigt sich Europa wieder mit einem verheerenden Krieg und das Nachkriegs- und Nachmauerprojekt Europäische Union (EU) seit geraumer Zeit mit verstärkter Uneinigkeit ihrer Mitgliedsländer und gravierenden Problemen wie dem jüngsten Korruptionsskandal um diverse EU-Abgeordnete. Sind dies Zeichen für eine mangelnde Krisenfähigkeit der EU? Der grüne Europaabgeordnete Daniel Freund setzt sich als Korruptionsexperte für eine Transparenz- und Rechenschaftspflicht im EU-Parlament ein und berichtet dem Publikum vom Kampf gegen eine zunehmende unlautere Einflussnahme auf europäische Entscheidungsprozesse, z.B. durch staatlich gesteuerte Desinformationskampagnen.“ Text: Programm VHS-Leverkusen
https://www.vhs-leverkusen.de/kurs/Europa-Veranstaltung/ZL10330